Das Konfirmandenjahr 2023-2024 wurden von den Kirchengemeinden Friedeburg und Reepsholt gemeinsam gestaltet. Aus beiden Kirchengemeinden zusammen haben 31 Konfirmandinnen und Konfirmanden teilgenommen. Höhepunkt war die Konfirmandenfreizeit vom 23.02. bis 25.02.2024 in Osnabrück. Die 20 Jugendlichen aus Friedeburg stellen sich am 10.03.204 um 10:00 Uhr mit einem Gottesdienst zum Thema „Frieden“ der Gemeinde vor. Ihre Konfirmation findet dann am 07.04.2024 um 9:30 Uhr und 11:30 Uhr in der Kirche Zum Guten Hirten in Friedeburg statt.
Konfirmiert werden am 07.04. 2024 in Friedeburg: 09:30 Uhr Claas Ahrenholtz, Kimberly Soraya Alting, Fabian Apel, Theite Crevecoeur, Solyn Düx, Pia Glomme, Maya Oldenettel, Mika Raida
11:30 Uhr Lina Bünting, Jannick Coordes, Hepke Diekmann, Maira Faß, Leonie Gerjets, Jonas Giemsch, Lukas Heintke, Linus Köster, Mika Mollenhauer, Fenna Strömer, Lasse Suttner, Thiera Tuil
Du hältst den Lauf der Weltgeschichte in Deinen Händen.
Zerbreche den Bogen der Starken, die Hass und Gewalt verbreiten. Stürze die Mächtigen vom Thron, die Unschuldige verfolgen. Stopfe den Spöttern den Mund, die freche Reden führen. Bringe zum Schweigen, die die Wahrheit verdrehen.
Höre die Gebete der Erniedrigten, die zu Dir rufen. Richte auf die Gedemütigten, die von anderen in den Staub gestoßen wurden. Erbarme Dich der Schwachen, die Unrecht leiden. Stärke die Armen, die von anderen um ihre Lebensgrundlage betrogen wurden.
Du hast Deinen Sohn von den Toten auferweckt. Richte Dein Reich auf unter uns. Rufe auch uns in ein neues Leben hinein.
Am Abend vor seiner Verhaftung hat Jesus mit seinen Jüngern das jüdische Passahfest gefeiert, das an die Befreiung des Volkes Israel aus der Sklaverei in Ägypten erinnert. Im Rahmen dieses Festes hat er Brot und Wein mit seiner freiwilligen Lebenshingabe am Kreuz in Verbindung gebracht. Auf diese Weise hat er das Abendmahl gestiftet und seinen Jüngern aufgetragen, dieses immer wieder zu feiern – gerade dann, wenn er nicht mehr sichtbar bei ihnen sein würde.
In Erinnerung an das erste Abendmahl lädt die Kirchengemeinde am Gründonnerstag um 19:00 Uhr zu einer Andacht mit Abendmahl und anschließendem gemeinsamen Abendessen ein. Das Abendessen ist als kaltes Buffet gedacht, zu dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gerne etwas beitragen können, aber nicht müssen. Um besser planen zu können, wird um eine Anmeldung gebeten – entweder online mit dem nachfolgenden Formular oder telefonisch im Pfarramt unter der Nummer 04465 8877.
Mit diesem neuen Format soll erfahrbar gemacht werden, dass das Abendmahl ursprünglich mehr als eine nur rein „symbolische“ Mahlzeit war. Außerdem sollen die Bezüge zum jüdischen Passahfest veranschaulicht werden.
Die Konfirmandinnen und Konfirmanden beschäftigten sich im Rahmen ihres Vorstellungsgottesdienstes am 10. März 2024 mit dem Thema Frieden. Zu der Frage "Wie würde eine Welt aussehen, in der du gerne leben würdest?" gestalteten sie Collagen. Die Ergebnisse können Sie sich hier anschauen. Die Predigt vom Vorstellungsgottesdienst finden Sie unter: https://kirche-friedeburg.wir-e.de/andachten-predigten.
Das Ergebnis der Kirchenvorstandswahl stand am 10. März 2024 um kurz vor 16:00 Uhr fest und wurde vom Wahlvorstand bekannt gegeben. Als Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher wurden gewählt: Klaus Coordes, Wienke Crevecoeur, Tom Helmerichs, Birgit Janßen, Sabine Linke und Amelie Rösing (alphabetische Reihenfolge). Als Ersatz-Kirchenvorsteherinnen wurden gewählt: Janina Schramm und Elke Remmers.
Die Kirchengemeinde spricht allen acht Kandidatinnen und Kandidaten, die sich zur Wahl gestellt haben, ein großes Dankeschön aus und gratuliert den neuen Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorstehern. Ein herzliches Dankeschön gebührt ebenfalls dem vierköpfigen Wahlvorstand: Gerd Bohlen, Brigitte Vögt, Jochen Schmitz und Daniel Buyken.
Sehr erfreulich ist, dass sich die Wahlbeteiligung von 12,32% bei der letzten Kirchenvorstandswahl 2018 auf jetzt 25,46% mehr als verdoppelt hat. Insgesamt 377 Wahlberechtigte habe ihre Stimme abgegeben, davon 108 online, 255 per Briefwahl und 14 am Wahltag im Wahllokal.
Gottesdienste in der Karwoche und an Ostern Die Kirchengemeinde Friedeburg lädt in der Karwoche und an Ostern zu folgenden Gottesdiensten ein: Gründonnerstag, 28.03. um 19:00 Uhr: Festliches Abendessen mit Abendmahl (Eine Anmeldung ist telefonisch über das Pfarramt oder online über die Internetseite der Kirchengemeinde möglich.) Karfreitag, 29.03. um 15:00 Uhr: Parkplatzandacht. (Bei schlechtem Wetter findet die Andacht in der Kirche statt.) Ostersonntag, 31.03. um 10:00 Uhr: Festgottesdienst
Am kommenden Sonntag, dem 25. Februar, findet um 10:00 Uhr im Friedeburger Kirchzentrum ein besonderer Gottesdienst statt. Fast auf den Tag genau vor zwei Jahren, am 24. Februar 2022, begann mit dem russischen Angriff auf die Ukraine der größte Krieg in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg. Gemeinsam mit Ukrainerinnen und Ukrainern, die hier in Friedeburg eine Zuflucht gefunden haben, wollen wir daher einen Gottesdienst feiern, in dem neben der Erinnerung an die Opfer die Bitte um einen umfassenden und gerechten Frieden im Mittelpunkt stehen soll. Musikalische Gäste sind ein Duo aus jungen Ukrainerinnen mit Violine und Klavier und der Kirchenchor Horsten unter der Leitung von Onke Melles, der als Lektor auch die Predigt halten wird.