Die Jahreslosung für das neue Jahr lautet: „Seid barmherzig, wie auch euer Vater (im Himmel) barmherzig ist!“ (Lukas 6,36). – Das Wort Barmherzigkeit ist ein sehr schönes und tiefsinniges Wort, auch wenn es in unserem alltäglichen Sprachgebrauch kaum noch vorkommt. Mit der Jahreslosung haben wir jetzt ein ganzes Jahr lang Zeit, diesem Wort und dieser „Sache“ neu auf die Spur zu kommen. – Was ist also Barmherzigkeit? Es ist schwierig, die „Barmherzigkeit“ in eine kurze Erklärung zu packen. Ich will es trotzdem versuchen: Barmherzigkeit ist tief empfundenes Mitgefühl, das die konkrete Zuwendung zu einem Menschen in Not zur Folge hat. Barmherzigkeit heißt aber auch Nachsicht und Vergebung von Fehlern und Schuld. Wer zum Beispiel barmherzig mit sich selbst umgeht, der kann sich selbst wertschätzen und achten, obwohl er ein fehlerhafter, unfertiger und nicht perfekter Mensch ist. Auf jeden Fall hat Barmherzigkeit mit unserem Herzen zu tun: eine Zuwendung zum Mitmenschen, die aus dem eigenen Herzen entspringt und auf das Herz des anderen hin ausgerichtet ist.
© Jörg Janköster